Digital Business

Die Frage für Unternehmen lautet nicht, ob sie sich dem digitalen Wandel stellen – sondern wie.
Schlagkraft erhöhen
Die reinen Digitalspieler dominieren zunehmend auch das lukrative Datengeschäft in traditionelleren Branchen. Sie zielen damit auf die strategischen Kontrollpunkte der Zukunft. Hier setzt unser Beratungsansatz für die digitale Transformation an – mit goetzpartners behalten Sie die Gestaltungshoheit über ihr digitales Geschäftsmodell. Unser Angebot:
Digital Business Model Creation: Workshop-basierter Ansatz mit dem Ziel, innovative Denkmodelle anzuwenden, die Schlagkraft geschäftlicher Strukturen zu erhöhen und größere Transformationen für Unternehmen in weniger als einem Monat zu realisieren.
Digital Readiness Assessment: Strukturierte Analyse der Voraussetzungen für eine Digitalisierung operativer Prozesse, um die Erfolgsquote von Geschäftsmodellen wesentlich zu verbessern.
Digital Transformation: Durchgängige digitale Transformation, um den Prozess von Innovation und Kundenreaktion um 20-50% zu beschleunigen.
Digital Change Program: Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Workshops und Informationsflüssen, um die Realisierung von Projektzielen in der Hälfte der geplanten Zeit zu erreichen (ein halbes statt ein ganzes Jahr).
STUDIE
Industrial Internet of Things
Neue Geschäftsmodelle für Industrieunternehmen mit nachhaltigem Effekt auf das Finanzergebnis: Durch das Internet der Dinge werden die Wettbewerbsgrundlagen innerhalb von Branchen verschoben – weg von einzelnen Produkten und Services hin zu Systemen, die aus vernetzten Produkten bestehen. Das Internet der Dinge erweitert auch die Branchen an sich, indem branchenimmanente Systeme mit branchennahen Systemen verknüpft werden.
Deutsche Unternehmen haben die Potenziale des Internet of Things grundsätzlich erkannt, aber in allen relevanten Kompetenzfeldern teils noch signifikante Entwicklungspotenziale. Die goetzpartners Studie zeigt: Durch IoT-Leistungen kann das EBIT im hardwarebasierten Kerngeschäft um bis zu 100% und im Servicegeschäft um bis zu 50% gesteigert werden.
Schon gelesen?

Digitalisierung im Land der Dichter und Denker
In Sachen Digitalisierung ist Deutschland angeblich zu langsam, umständlich und unmodern. Und überhaupt: Zahlreiche Länder seien viel weiter – so lautet das Vorurteil. Dabei sind einige Entwicklungen vielversprechender als gemeinhin angenommen.
Dieses Thema beleuchten wir in unserem Online-Magazin Transformation Beats. Das Magazin zeigt digitale Geschäftsmodelle aus der Praxis: Unternehmer, CxOs und Führungskräfte erleben live, wie Veränderungen angestoßen und umgesetzt werden.
Kontakt
Björn Röber
Partner
Management Consultants
Dr. Wolfram Römhild
Managing Director
Management Consultants
Gerrit Schütte
Managing Director
Management Consultants
Garrett Whitmore
Partner
Management Consultants